Ein paar Beispiele, wie wir Stickereien umgesetzt haben


Für den Rettungsdienst Juist durften wir Ihr neues Logo als Stickerei umsetzen und auf Polos, Jacken und ein Hemd sticken.
Die Stickerei hat eine Größe von 8,14 x 10 cm.
Pro Logo haben wir 38,6 m Garn mit
9997 Stichen benötigt.
Ihr habt Sie sicher schon mal gesehen, die Arbeitskleidung von unserem bekannten Gepäckträger "Rufus"
Die Stickerei auf dem Rücken hat eine Größe von 26 x 14,54 cm.
Wir haben mit 28010 Stichen 108m Obergarn verarbeitet.



Der Töwer-Grill:
Die Stickerei hat eine
Größe von 11.04 x 5.25 cm
es wurden 8328 Stiche und
28m Garn pro Stickerei eingesetzt.
Die Entstehung einer Stickerei:
Wir entscheiden welche Konturen gestickt werden sollen und zeichnen diese nach.
das ist dann unsere Vorlage
für das Stickprogramm
Jetzt laden wir das Bild in unserem Stickprogramm und entscheiden:
- wie viele Garn-Farben
- was muss nach hinten also erst gestickt werden
- wo nur Konturen und wo voll flächig
- wie setzen wir die Verbindungen
- welche Linie wird wie dick.
Dann arbeiten wir uns von Linie zu Linie
von hinten nach vorne.
Dieses Stickmuster hat eine Größe von 25,38 x 27,40cm,
mit 26042 Stichen haben wir 127m Obergarn verstickt
Das Ergebnis
Die Vorlage des Kunden
Bedingung war das Boot und das Seezeichen soll umgesetzt werden
Unsere Umsetzung
Das Boot ist eigentlich einfarbig weiß. Durch Licht und Schatten hat es unterschiedliche Farbtöne. Wir mußten uns aber an weiß halten. Somit haben wir mit unterschiedlichen Stickrichtungen und Umrandungen gearbeitet.
Diese Stickarbeit ist unsere
3 Größte, von den Stichen, die wir je gemacht haben.
Es hat eine Größe von 27,58 x25,68 cm wir haben 71747 Stiche benötigt um 352 m Obergarn zu verarbeiten.